Zukunft der Technik
  • Elektromobilität
  • Energieeffizienz
  • Automatisierung
  • Über den Rand
  • Unsere Experten
    • Eurotec Elektrotechnik
    • Menerga GmbH
    • Volker Thierjung
  • Tech & Markt
  • Ausstellung
Seite wählen
Drehmoment-Teleskop – eine Aufhängung mit viel Knowhow

Drehmoment-Teleskop – eine Aufhängung mit viel Knowhow

von Volker Thierjung | Automatisierung und Schraubtechnik

In der heute nur teilweise automatisierten Industriewelt wird der Mensch durch Handhabungstechnik unterstützt. Manipulatoren aller Art ermöglichen dem Anwender die Durchführung sonst nicht realisierbarer Produktionsaufgaben. Produktivität und Ergonomie können so auf...

Schraubprozess. Kopfauflage richtig erkennen

Schraubprozess. Kopfauflage richtig erkennen

von ZT | Automatisierung und Schraubtechnik

Problemstellung Um eine Schraube auf das vorgegebene Drehmoment fehlerfrei anzuziehen, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt werden. Bevor der Prozess des Drehmomentendanzugs eingeleitet wird, muss zuerst die korrekte Kopfauflage der Schraube auf der Oberfläche des...

Automatisieren mit kleinem Budget

Automatisieren mit kleinem Budget

von Kucherskyy | Automatisierung und Schraubtechnik

Automatisierung ist keine Spaßaktion, sondern eine Notwendigkeit. Eine Notwendigkeit schneller und produktiver zu werden, die Anforderungen der Gesetzgeber zu erfüllen, die Kosten zu senken. Aber zuerst verursacht die Automatisierung selbst erhebliche Kosten. Für...

Montagetechnik auf Motek 2018

Montagetechnik auf Motek 2018

von Kucherskyy | Automatisierung und Schraubtechnik

Bosch Assistenzsysteme. Was lange währt, wird endlich gut Schon lange sind die Assistenzsysteme für die Schraubprozesse auf dem Markt. Einheitliche Kontrolle über alle Schraubparameter und menschliche Handlungen reduzieren die Fehlerquote noch weiter und steigert die...

WSM–Automation – schnelle Schraubtechnik mit Qualität

WSM–Automation – schnelle Schraubtechnik mit Qualität

von Kucherskyy | Automatisierung und Schraubtechnik

Wenn es um eine Verschraubung auf Produktionsniveau geht, gibt es einiges zu beachten. Lösbare Verbindungen sind als Idee bereits relativ alt, doch die Schraubtechnik in Form eines selbstständigen Zweigs der Montagetechnik mit eigenem Knowhow, entwickelte sich erst in...

Die Verschraubung ist so gut wie … die Schraube?

Die Verschraubung ist so gut wie … die Schraube?

von ZT | Automatisierung und Schraubtechnik

Man könnte den Satz mit dem Wort „Schraube“ abschließen – es wäre sicherlich nicht verkehrt. Letztendlich ist ein Verbindungselement für Vieles verantwortlich. Das stimmte auch in den Zeiten, wo die Plastikteile nur für den Spielzeugbau angewendet wurden. In der...

Präziser Drehmomentarm für Kraftschrauber

Präziser Drehmomentarm für Kraftschrauber

von Volker Thierjung | Automatisierung und Schraubtechnik

Auf einen Drehmomentarm wird in Produktionshallen oft zurückgegriffen. Zum einen wird diese Art Manipulator aus ergonomischen Gründen angewendet, zum anderen gewährleistet ein guter Drehmomentarm immer die Präzision und Wiederholbarkeit der Ergebnisse. Auch die...

Lern- und Forschungsfabrik – Neueröffnung in Bochum

Lern- und Forschungsfabrik – Neueröffnung in Bochum

von Kucherskyy | Automatisierung und Schraubtechnik, Über den Rand

Die Industrie muss dem technischen Fortschritt unbedingt folgen. Maßgebend bleibt aber der wirtschaftliche Erfolg. Die Technologie ist kein Selbstzweck – nur ein Mittel. Dieses Mittel ist nicht immer anwenderfreundlich, denn Technologie muss zuerst verstanden und den...

Neue Lastsicherung für die Industrie

Neue Lastsicherung für die Industrie

von Volker Thierjung | Automatisierung und Schraubtechnik

Industrielle Lasten und Maschinen vor Absturz richtig absichern – einfach und genial! Lange Zeit galten die Ketten und Sicherheitsgurte als einzelne Lösung für die Fallsicherung der Lasten und Maschinen. So hat sich beispielsweise der Fallgurt in dem Bereich...

Automatisierung im Übergang vom Menschen zur Maschine

Automatisierung im Übergang vom Menschen zur Maschine

von Volker Thierjung | Automatisierung und Schraubtechnik

Der Trend zur Automatisierung setzt sich unaufhaltsam fort. Im Laufe der Zeit werden immer weniger Menschen in den Produktionshallen arbeiten. Aber in welchem Zeitrahmen wird sich diese Entwicklung vollziehen? Nun, definitiv nicht in nur wenigen Jahren, es geht um...

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Impressum
  • Datenschutz