Der Traum vieler Haus- und/oder Gartenbesitzer ist ein eigener Swimming-Pool. Der Nachteil dieser eher kleinen Schwimmbecken, die naturgemäß nur selten über eine Standardbahnlänge verfügen: Wer ernsthaft darin trainieren oder lange Strecken schwimmen will, muss...
Eine zukunftssichere Klimatisierungslösung
Adconair AdiabaticDXcarbonfree Bis zum Jahr 2030 kann sich der Klimatisierungsbedarf in unserem Land drastisch erhöhen. Nach Meinung einiger Wissenschaftler ist dabei mit einem Anstieg von bis zu 50 Prozent zu rechnen – eine beunruhigende Prognose, die nach einer...
Resolair-Serie ermöglicht hohe Energieeffizienz nach Passivhausstandard
Seitdem der Bau von energieeffizienten Gebäuden in den Fokus der Gesellschaft rückte, ist vieles passiert. Einer der Meilensteine dieser Entwicklung ist sicherlich die Entstehung des Begriffes Passivhaus. Der deutsche Physiker Dr. Wolfgang Feist, ermöglichte mit...
Überwachung und Monitoring von RLT-Anlagen
In unserem Artikel über die Adconair haben wir kurz über ein hybrides Klimasystem mit Adiabatik und Taupunktkühlung (AdiabaticzeroGWP) gesprochen. Nun kann sich der ein oder andere Leser fragen, wie solche Systeme in der Praxis funktionieren und ob der versprochene...
Adconair-Erfolgsstory, die wir fortschreiben
Die Klimatisierung der Lebensräume ist ein komplexer Vorgang. In unserem täglichen Leben merken wir oft, wie schmal der Bereich unseres physischen Wohlbefindens ist. Die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität sowie die Raumakustik, jede einzelne dieser Größen in...
Energieeffiziente Digitalisierung
Der Prozess der Digitalisierung beschleunigt sich jedes Jahr deutlich und stellt unsere Gesellschaft vor immer größere Herausforderungen. Wir arbeiten längst digital. Doch auch innerhalb des Digitalisierungsprozesses ändern sich die Abläufe und Strategien mit...
Rekuperative und regenerative Wärmerückgewinnung
Seitdem die technische Entwicklung, beeinflusst von wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren, die Rückgewinnung von bereits verwendeter Energie erlaubt, ist die Wärmerückgewinnung der wichtigste Baustein im Konzept jeder RLT-Anlage. In der Klimatechnik unterscheidet...
Abluftdirektbefeuchtung mit Kreislaufverbundsystem
Die wichtigste Aufgabe bei der Projektierung einer Klimaanlage ist: Sicherstellung guter Raumluftqualität durch die Installation der dafür erforderlichen Luftbehandlungsfunktionen unter Berücksichtigung energetischer Gesichtspunkte durch die Auswahl effizienter...
Klimatisierung. Abluftbefeuchtung im Rekuperator
Ein Rekuperator unterscheidet sich von einem Rotationswärmetauscher oder Regenerator in erster Linie dadurch, dass die am Wärmetausch teilnehmenden Medien durch eine unbewegliche Trennwand separiert sind. Mittels dieser Wand findet direkte Energieübergang statt. Diese...
Typen der adiabaten Verdunstungskühlung. Anwendungsbeispiele
Die Unterschiede zwischen den Typen der adiabaten Verdunstungskühlung bestehen im Wesentlichen in der Aufbauart des Wärmetauschers und dem Einbauort des Luftbefeuchters (außerhalb oder innerhalb des Wärmetauschers). Wärmeübertrager Im vorherigen Artikel wurde ein...