Immer mehr mechatronische Anwendungen für Montage- und Produktionsaufgaben werden als Baukastensystem angeboten. Die Möglichkeit, eine passende Zusammenstellung einer technischen Anwendung auf Kitbasis in einem Online-Konfigurator durchzuführen, ist eine deutliche...
Verbundwerkstoffe für Leichtbau: Nachhaltigkeit und Leistung
Bei unserem Besuch der Messe Composites Europe in Stuttgart haben wir uns vor allem auf das Thema Trends im Leichtbau konzentriert. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier den Naturfaserverbundwerkstoffen, die zwar bereits sehr lange bekannt und für unterschiedlichste...
Der lernende E-Bike-Antrieb
Wie man sein Lieblingsrad zum smarten E-Bike macht.Das Nachrüsten des eigenen Fahrrads zum E-Bike,
Flexibles Ladesystem für E-Busse
Für den globalen Markt der Elektrobusse wird bis 2025 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 16,6% prognostiziert. Das geht mit steigenden Ansprüchen an die Lade-Infrastruktur einher. Auf der führenden Messe für öffentliche Verkehrsmittel UITP 2019 in...
Single Board Computer NanoPi
Internet of Things mit kleinem Budget – ist das möglich? Die Verwendung von Single Board Computern wie NanoPi eröffnet viele Möglichkeiten für Entwickler im low-cost-Bereich. Miteinander verbunden sein, physisch und auch virtuell - das ist die Zukunft unserer Technik....
Hochleistungskeramik vom Band und von Hand
Porzellanfabrik Hermsdorf Vielfalt an technischen Lösungen ist auf der Hannover Messe seit Jahren ein vertrautes Bild. Die Messe liefert dem Besucher nicht nur viele Informationen, sondern auch eine gewisse Vorstellung bezüglich der Entwicklungstrends in der modernen...
Messe elektrotechnik 2019
Die “elektrotechnik“ in der Messe Dortmund punktete 2019 vom 13. bis 15. Februar mit 450 Ausstellern aus 12 Ländern und 21.000 Besuchern (überwiegend aus Industrie und Handwerk). Die wichtigsten Themen waren Gebäude-Installations- und -Systemtechnik, Beleuchtung und...
Technische Keramik – Fortschritt für die Industrie
Die additiven Fertigungstechniken gehören bereits seit einigen Jahren zu den industriellen Produktionsverfahren. Die Zeiten, wo ein 3D-Drucker lediglich als Ausstellungsstück oder Modellierwerkzeug diente, sind definitiv vorbei. Immer mehr Materialien im Einsatz bei...
Toughbook von Panasonic – eine robuste Lösung
Der Gebrauch des „mobilen Computers“ ist im heutigen beruflichen Alltag so gut wie gar nicht mehr wegzudenken. Oft aber stehen die Arbeitsplätze und die Arbeitsbedingungen selbst dem Verwenden eines tragbaren Rechners im Wege. Hierbei handelt es sich meist um Orte,...








