Funktion des Gegenhalters

Funktion des Gegenhalters

Reaktionsmomente Um ein Verständnis für die Hauptfunktion eines Reaktionsarmes aufzubringen, braucht man nicht vom Fach zu sein. Es geht einfach nur darum, die auftretenden Drehmomente abzufangen. Wenn eine Drehbewegung der Spindel im Uhrzeigersinn erfolgt, vollzieht...

Ganz einfach – Qualität!

Ganz einfach – Qualität!

gesponsert Ein Drehmoment kann man sich schlecht vorstellen. Man braucht Formeln, Vergleiche, Beispiele. Alles, was drehbar miteinander verbunden ist, Autoräder, Fahrradnaben, Baukräne, Windkrafträder, Elektromotoren hat Drehmomente unterschiedlichster Stärken. Dabei...

Zum Klimagipfel 2015

Zum Klimagipfel 2015

Deutsche Effizienz und Pariser Eleganz zur Rettung der Welt. Der Pariser Klimagipfel 2015 liegt hinter uns, weltweit wurde er enthusiastisch begrüßt. Doch die Klimaschutz-Ziele sind bei genauem Hinsehen vage, so die Experten-Meinungen. Jetzt hat sich ein Junges...

Kühlen mit Laserstrahl

Kühlen mit Laserstrahl

Zukunft der Technik zu Gast bei Prof. Dr. Weitz  Institut für Angewandte Physik, Bonn Vortrag zum Thema „Stoßinduzierte Laserkühlung“ Video Die meisten Menschen verbinden Laserstrahlung mit dem Aufheizen von Materialien. Es zeigt sich aber, dass es Situationen gibt,...