Was ist eine adiabate Verdunstungskühlung? Und warum findet sich der Begriff „adiabate Kühlung“ so oft im Zusammenhang mit dem Wort „Verdunstung“? Gibt es auch andere Typen der adiabaten Kühlung? Der Begriff „adiabate Kühlung“ wird in letzter Zeit immer öfter...
Herausforderungen in der Welt der Klimatechnik
Wie viele andere Branchen balanciert auch die Klimatechnik zwischen Einflussfaktoren wie gesetzlichen Vorgaben, Wirtschaftlichkeit von technischen Lösungen und konkurrenzfähiger Qualität. Jeder dieser Punkte stellt ein breites Aufgabenfeld für die Entwickler dar. Alle...
Klimatisierung von Rechenzentren – die Frage der Energieeffizienz
Ein wesentlicher Teil aller technischen Innovationen unserer Zeit macht sich die hohe Leistung von Rechen-Prozessoren zunutze. Denkt man an Big Data, künstliche Intelligenz, Infrastruktur für selbstfahrende Kraftfahrzeuge oder die Produktion im Rahmen von Industrie...
Zum Klimagipfel 2015
Deutsche Effizienz und Pariser Eleganz zur Rettung der Welt. Der Pariser Klimagipfel 2015 liegt hinter uns, weltweit wurde er enthusiastisch begrüßt. Doch die Klimaschutz-Ziele sind bei genauem Hinsehen vage, so die Experten-Meinungen. Jetzt hat sich ein Junges...
Wasserstoff-Fahrrad ist da
Pressemitteilung von Linde Group. Linde entwickelt wasserstoffbetriebenes Elektrofahrrad in wenigen Monaten von der Idee bis zur Pilotserie Vorstandschef Büchele: „Wir wollen der umweltfreundlichen Wasserstoff-Technologie zum Durchbruch verhelfen.“ Der...
Wege zur Energieeffizienz
Die technische Entwicklung hat im Verlauf der letzten Jahre nicht nur eine hohe Geschwindigkeit, sondern auch eine hohe Bandbreite angenommen. So sind beispielsweise nicht nur die Möglichkeiten der Energiegewinnung vielfältiger geworden, sondern auch die Meinungen zu...