Parallel-Knickarm-Manipulator
Dieser handgeführte Gelenkarm eignet sich dank einer starren Verbindung für einen pendelfreien Transport des Werkzeugs/Werkstücks und die Aufnahme von exzentrischen Lasten.
Pneumatische Unterstützung des Handlingsystems
Dank seiner speziell ausgelegten Lagerung und optimierten Steuerung erreicht dieses Handlingsystem einen hohen Grad an Ergonomie für seine Bediener. Ein leichtes Ziehen oder Drücken ist ausreichend, um die Lasten stufenlos auf und ab zu bewegen und an richtiger Stelle zu positionieren. Die ausgeführte Bewegung wird pneumatisch unterstützt.
Der für die Bewegung entlang der Y-Achse verantwortliche Pneumatikzylinder befindet sich am Unterarm des Knickarm-Manipulators. Für den Parallellauf des Handflansches sorgt die Zug-Druckstrebe.
Der Steuerschrank für die Pneumatik und die Wartungseinheit für die Druckluftversorgung befinden sich an der Standsäule des Handlingsystems.
Anwendung des Knickarm-Manipulators mit Schraubwerkzeugen
Die ergonomische Lastenbewegung ist nicht der einzige Vorteil des Manipulators. Ein weiteres Talent zeigt dieses Handlingsystem bei der Anwendung im Bereich der Schraubtechnik.
Um Drehmomente bis 1000 Nm im Griff zu haben, besitzt der Parallel-Knickarm-Manipulator eine für Montagewerkzeuge speziell ausgelegte Sicherheitsbremse. Die Bremse rastet automatisch ein und fixiert die Position des Arms vor Beginn des Schraubvorgangs.
Nach Abschluss des Schraubvorgangs oder anderen Montagearbeiten kann der Knickarm in seine gesicherte Parkposition gebracht werden.
Am Oberarm befinden sich ein vertikales Drehgelenk inklusive Stopper, um den Schwenkbereich in beiden Richtungen zu limitieren, sowie ein Parkhaken und zwei Montageösen.

- Standsäule
- Oberarm
- Pneumatikzylinder
- Unterarm
- Handflansch
- Bodenplatte
- Wartungseinheit für Druckluftversorgung
- Steuerschrank für Pneumatik